Konventionelle Insulintherapie - Unterrichtsmaterial
Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetes mit konventioneller Insulintherapie
- Unterrichtsmaterial
- Monika Grüßer | Viktor Jörgens
- 11. Auflage, 2020
- ISBN 978-3-7691-7043-6
Strukturierte Diabetes-Schulung bei konventioneller Insulin-Therapie
Viele ambulant betreute Menschen mit Diabetes werden mittels konventioneller Insulintherapie behandelt. Das vorliegende Programm dient zur Initiierung oder Optimierung dieser Therapieform und ist damit Voraussetzung einer erfolgreichen Langzeitbetreuung.
Jetzt inhaltlich komplett überarbeitet und im neuen Layout!
Das Unterrichtsmaterial besteht aus:
- 1 Curriculum
- 1 Flipchartständer mit 28 Postern (DIN A2)
- USB-Stick mit Postern als PowerPoint- und pdf-Datei
- 60 Unterrichtskarten, 6 Zuordnungskarten und 41 Fragekärtchen im Etui
- 46 Nahrungsmittel-Fotos für die kohlenhydratdefinierte Kost im Etui
- NEU: Arbeitsblatt zum KE-Gerüst auf dem USB-Stick zum Ausdruck für die Schulungsteilnehmer
Das Programm umfasst fünf Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) in Kleingruppen bis zu vier Patienten. Die erste und zweite Unterrichtseinheit sollen an aufeinander folgenden Tagen stattfinden, die Übrigen im Wochenabstand, so dass das gesamte Curriculum in vier Wochen absolviert wird.
Dabei werden folgende Schwerpunkte interaktiv erarbeitet:
- Insulin und Injektionstechnik
- Selbstmessung der Blutglukose, Hypoglykämie
- Diätetik bei konventioneller Insulintherapie
- Körperliche Bewegung, Kontrolluntersuchungen
- Diabetische Neuropathie, Fußpflege bei Diabetes, Adaption der Insulindosis
Der größte Teil des Patientenunterrichts lässt sich nach entsprechender Fortbildung von der Schulungskraft durchführen.
Das strukturierte Programm entspricht den evidenzbasierten Leitlinien des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und ist vom Bundesversicherungsamt (BVA) zertifiziert und für den Einsatz in Disease-Management-Programmen (DMP) zugelassen.
Bestellen Sie jetzt - Konventionelle Insulintherapie - Unterrichtsmaterial - im Shop des Deutschen Ärzteverlages.
Haben Sie noch Fragen zum Produkt?
Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335.
Anzahl | Preis |
---|
Dieselstraße 2
50859 Köln
Telefon: +49 2234 7011-335
Telefax: +49 2234 7011-470
E-Mail: kundenservice(a)aerzteverlag.de