Mit QEP wird gute Versorgung noch besser!
Mehr als 15 Jahre Erfahrung zeigen, QEP ist
• konsequent praxisorientiert,
• einfach in der Anwendung,
• verständlich formuliert und
• bietet praktische Tipps sowie Unterstützung für das gesamte Praxisteam!
QEP - was ist das?
QEP - Qualität und Entwicklung in Praxen® ist das Qualitätsmanagement-Verfahren der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) speziell für vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxen und MVZ.
…und das steckt dahinter
Ziel von Qualitätsmanagement (QM) in der ärztlichen und psychotherapeutischen Praxis ist eine patientenorientierte Prozessoptimierung und größtmögliche Patientensicherheit.
Deshalb hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zusammen mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Mitarbeitenden von Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und QM-Experten unter Einbeziehung von Berufsverbänden und Medizinischen Fachangestellten ein für Praxen und MVZ spezifisches Qualitätsmanagement-Verfahren entwickelt: „QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen“.
QEP erfüllt alle Vorgaben der Qualitätsmanagement-Richtlinie für vertragsärztliche Versorgung des Gemeinsamen Bundesausschuss.
QEP unterstützt Sie bei der Umsetzung von Management- und Führungsaufgaben sowie der Strukturierung von Praxisabläufen, damit Sie sich primär auf die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten konzentrieren können.
QEPpen Sie los mit diesen Bausteinen!
QEP-Qualitätsziel-Katalog
Der QEP-Qualitätsziel-Katalog® ist der Basis-Baustein von QEP®. Er ist eine Sammlung von relevanten Zielen, die die vielfältigen Aspekte von Praxen abbildet. Er umfasst die sogenannten Kernziele mit kurzen Erläuterungen. Im Rahmen einer optionalen QEP-Zertifizierung® wird der Qualitätsziel-Katalog zur zugrundeliegenden Norm.
QEP-Manual plus
Das QEP-Manualplus® ist der Service-Baustein von QEP®. Es enthält sämtliche 140 Qualitätsziele und unterstützt bei der Umsetzung aller Kernziele des QEP-Qualitätsziel-Kataloges 2022. Neben anschaulichen Vorschlägen und praktischen Tipps - auch zu weiterführenden Qualitätszielen - beinhaltet das Manual verständliche Hinweise zu gesetzlichen Anforderungen, Verordnungen und Vorschriften. Das Plus steht für den passwortgeschützten Online-Berich - das OnlinePlus zum Werk. Hier finden Sie: • individuell anpassbare Musterdokumente für Interne Regelungen, Zeit- und Maßnahmenpläne, Checklisten, Ablaufbeschreibungen und Formblätter mit Beispielen aus der Praxis, • zahlreiche Hinweise auf weiterführende Informationsquellen, Literatur und Linkempfehlungen, • alle Dokumente und Links sind durchsuch-, filter- und sortierbar. Dokumente sind einzeln oder komplett downloadbar und werden bei Bedarf aktualisiert, so dass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind.
QEP-Manual für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Das QEP-Manual® für Psychotherapeuten ist der Baustein speziell für psychotherapeutische Praxen und wird aktuell zur Neuauflage vorbereitet.