Rufen Sie uns an: +49 2234 7011-335
Versandkostenfrei ab 125€

Alle Inhalte des Fachgebietes Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in einem Buch!

Das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das theoretische und klinische Wissen über psychosomatische Zusammenhänge und Störungen hat sich erheblich erweitert und die psychosomatisch-psychotherapeutischen Ansätze sind differenzierter geworden.
Angehende Fachärztinnen und Fachärzte sowie psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten benötigen einen kompletten Überblick über das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin. Das vorliegende Lehrbuch deckt die Inhalte der Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie umfassend ab. Gleichzeitig bietet der Leitfaden Praktikern eine konkrete Arbeitshilfe für den Umgang mit Patientinnen und Patienten im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung.
Das Werk ist ein Lern- und Praxis-Buch für alle, die von psychosomatischen Störungen Betroffene behandeln. Eine stringente Gliederung speziell im Kontext der häufigsten Krankheitsbilder bietet Praktikern rezeptartig Hilfe bei der Diagnose psychosomatischer Erkrankungen. Zudem wird jeweils die Wahl der indizierten Therapieoption vor dem Hintergrund psychotherapeutischer Verfahren erläutert.

Das vorliegende Konzept geht auf die Empfehlung der Bundesärztekammer an Fachgesellschaften zurück, Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung Kursbücher zur Verfügung zu stellen, die das gesamte Gebiet abdecken (orientiert an der Musterweiterbildungsordnung der BÄK).

Der perfekte Brückenschlag zwischen somatischer und psychotherapeutischer Kompetenz – ein starkes Fundament für Ihre Weiterbildung und Praxis! Mit einem Geleitwort von Dr. Klaus Reinhart, Präsident der BÄK

Bestellen Sie jetzt - Leitfaden Psychosomatische Medizin - im Shop des Deutschen Ärzteverlages.

Haben Sie noch Fragen zum Produkt?

Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335.

Anzahl Preis

Unsere eBooks erscheinen im PDF-Format - was bedeutet das?

eBooks im PDF-Format haben ein festes Layout. Bei Fachtexten ist das von Vorteil, weil sie viele Grafiken, Tabellen oder Formeln eingebunden haben. Die Buchseiten passen sich nicht dynamisch an die Bildschirmgröße an. Folglich muss bei einer vergrößerten Darstellung vertikal oder horizontal gescrollt werden. Zur einfacheren Navigation wird das PDF deshalb speziell für eBooks aufbereitet und mit Kapitel- und Textmarken ausgestattet.

Was bieten eBooks vom Deutschen Ärzteverlag?

Neben den bereits genannten Kapitel- und Textmarken bieten unsere eBooks eine Notiz- und Markierfunktion, sofern diese Funktion von Ihrem Lesegerät unterstützt wird. Die Volltextsuche ermöglicht Ihnen eine bequeme Recherche und Hyperlinks führen Sie ohne Umwege zu weiteren Inhalten, beispielsweise Videos oder Checklisten. Unsere eBooks sind für die Verwendung auf Tablets optimiert, also für mittelgroße farbige Displays.

Was ist DRM?

Digital Rights Management (=DRM) soll Dokumente vor unrechtmäßiger Vervielfältigung und Verbreitung schützen. Der Deutsche Ärzteverlag versieht seine eBooks mit einem Wasserzeichen. Bei diesem sogenannten „weichen“ DRM werden das Registrierungsdatum und eine automatisch vom System erzeugte Transaktionsnummer als unsichtbares Wasserzeichen auf den eBook-Seiten hinterlegt. Damit kann eine eBook-Datei eindeutig einem Käufer zugeordnet und bei unrechtmäßiger Weitergabe zurückverfolgt werden.

Was benötigen Sie, um eBooks auf Ihrem Computer zu lesen?

eBooks mit Wasserzeichen können Sie mit fast allen Geräten öffnen. Nötig ist lediglich ein PDF-Reader, wie beispielsweise der Adobe Reader.

Müssen Sie online sein, um eBooks zu lesen?

Nein, nach dem Download ist es nicht mehr erforderlich online zu sein.

Wie oft funktioniert der Downloadlink zum eBook?

Der Downloadlink zu Ihrem eBook wird zwei Jahre vorgehalten. In dieser Zeit können Sie das eBook bis zu sechsmal über den Link herunterladen. Nach sechs Downloads oder zwei Jahren kann der Link dann nicht mehr verwendet werden. Das bereits heruntergeladene eBook bleibt aber unbegrenzt auf Ihrem Lesegerät oder in Ihrer Lesesoftware vorhanden und kann zwischen Ihren Geräten übertragen werden.

Ist es möglich, Sicherheitskopien von eBooks anzulegen?

Selbstverständlich dürfen Sie von Ihren gekauften eBooks private Sicherheitskopien auf einem Stick oder einer externen Festplatte anlegen.

Wie schnell steht Ihnen das eBook nach dem Kauf zur Verfügung?

Ihr eBook wird direkt nach Abschluss des Bezahlvorgangs für Sie generiert und steht Ihnen sofort zum Download bereit. Sollte es einmal vorkommen, dass der Download durch technische Schwierigkeiten nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Gibt es ein Umtausch- oder Rückgaberecht für eBooks?

Sollte eine eBook-Datei defekt sein oder einen Mangel aufweisen, erstatten wir Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis. Dazu wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Die Bestimmungen zum Widerruf von eBooks finden Sie in unseren AGBs. Bitte beachten Sie, dass Sie beim eBook-Kauf zustimmen, dass mit dem Beginn des Downloads das Widerrufsrecht erlischt.

Umfang: 916 Seiten, 34 Abbildungen und 66 Tabellen
Auflage: 3., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
Autor/Herausgeber: Johannes Kruse | Paul Janssen | Volker Köllner | Stephan Zipfel
Produktsicherheit | Herstellerinformation: Deutscher Ärzteverlag GmbH
Dieselstraße 2
50859 Köln

Telefon: +49 2234 7011-335
Telefax: +49 2234 7011-470
E-Mail: kundenservice(a)aerzteverlag.de
ISBN: 978-3-7691-3748-4
Kopierschutz: Wasserzeichen
Buchformat: eBook als PDF